dihydrocodein(on)e

dihydrocodein(on)e
dihydrocodein[on]e
[7,8-]Dihydrocodein n, Dihydrocodeinum n (Hustenmittel)

Fachwörterbuch Medizin Englisch-Deutsch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dihydrocodein — Strukturformel Allgemeines Freiname Dihydrocodein Andere Name …   Deutsch Wikipedia

  • Drogenersatztherapie — Drogensubstitution (auch: Drogenersatztherapie) ist die Behandlung von Opioidabhängigen mit legalen Ersatzdrogen (vgl. Drogensucht). Im engeren Sinn versteht man unter dem Begriff nur die richtlinienkonformen Behandlungsprogramme für… …   Deutsch Wikipedia

  • Drogensubstitution — (auch: Drogenersatztherapie) ist die Behandlung von Opioidabhängigen mit legalen Ersatzdrogen (vgl. Drogensucht). Im engeren Sinn versteht man unter dem Begriff nur die richtlinienkonformen Behandlungsprogramme für Opioidsüchtige. Außer diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Substitutionstherapie Opioidabhängiger — Eine Substitutionstherapie Opioidabhängiger (engl.: opioid maintenance treatment (OMT); umgangssprachlich auch: Drogensubstitution oder Drogenersatztherapie) ist eine Behandlung von Personen, die an einer Abhängigkeit von Opioiden – meist… …   Deutsch Wikipedia

  • Antitussiva — Ein Antitussivum (von griech. αντί antí „gegen“ und lat. tussire „husten“; Plural: Antitussiva) ist ein Medikament, welches den Hustenreiz unterdrückt. Die meisten hustenstillenden Arzneistoffe sind Opiatabkömmlinge und damit… …   Deutsch Wikipedia

  • Arzneimittelabusus — Klassifikation nach ICD 10 F11 Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide F13 Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika …   Deutsch Wikipedia

  • Arzneimittelmissbrauch — Klassifikation nach ICD 10 F11 Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide F13 Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika …   Deutsch Wikipedia

  • Chemikalienliste — Die Chemikalienliste stellt eine alphabetisch sortierte Liste von Chemikalien dar, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Elemente sind fett gekennzeichnet, Stoffgruppen kursiv. Der Haupteintrag zu einer Chemikalie ist gleichzeitig der Name des… …   Deutsch Wikipedia

  • Hustenblocker — Ein Antitussivum (von griech. αντί antí „gegen“ und lat. tussire „husten“; Plural: Antitussiva) ist ein Medikament, welches den Hustenreiz unterdrückt. Die meisten hustenstillenden Arzneistoffe sind Opiatabkömmlinge und damit… …   Deutsch Wikipedia

  • Hustensaft — Ein Antitussivum (von griech. αντί antí „gegen“ und lat. tussire „husten“; Plural: Antitussiva) ist ein Medikament, welches den Hustenreiz unterdrückt. Die meisten hustenstillenden Arzneistoffe sind Opiatabkömmlinge und damit… …   Deutsch Wikipedia

  • Hustenstiller — Ein Antitussivum (von griech. αντί antí „gegen“ und lat. tussire „husten“; Plural: Antitussiva) ist ein Medikament, welches den Hustenreiz unterdrückt. Die meisten hustenstillenden Arzneistoffe sind Opiatabkömmlinge und damit… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”